Klavier

Nicht wegzudenken sind die Tasteninstrumente. Egal ob Cembalo, Hammerflügel, Pianoforte, Klavier oder die Orgel. Diese Harmonieinstrumente können wie keine andere Instrumentenfamilie solistisch auftreten. Eine Person kann verschiedene Stimmen wiedergeben und somit Harmonien bilden, aber auch zeitgleich eine Melodie dazu spielen.

Die Literatur für das Klavier geht bis in die Renaissance zurück und ist in allen Genere vertreten. Das Klavier wird hauptsächlich solistisch gespielt, findet aber auch in Ensembles und Orchestern Anschluss. 

Du solltest mindestens 5 Jahre alt sein um Klavier zu lernen. Der Unterricht dauert 30 oder 45 Minuten und findet im Einzel- oder Gruppenunterricht wöchentlich statt. 

 

Es unterrichtet:

Simón Eckhardt Morales

Klavier Fachgruppensprecher Tasteninstrumente Simón Eckhardt Morales erhielt seinen ersten Klavierunterricht im Alter von 8 Jahren.  Im Jahr 2015 kam er nach Deutschland, wo er sein Studium an der Hochschule für

Weiterlesen »

Andreas Winterhalter

Violine Klavier Der gebürtige Bremer Andreas Winterhalter hat bereits vor der Schule Musikalische Früherziehung genossen. Kinderchor und Blockflöten in der Heimatkirchengemeinde führten ihn an Klavier und Orgel heran, was er

Weiterlesen »

An diesen Orten wird E-Bass unterrichtet.