DIE STREICHINSTRUMENTE
Ohne Streicher läuft nichts!
Egal ob Violine, Viola, Cello oder Kontrabass, kein Orchester dieser Welt könnte ohne einen Streichersatz existieren. Die Streicherfamilie besteht schon seit hunderten von Jahren und wurde von vielen Komponist:innen benutzt um Solostücke wie auch Ensemble und Orchesterwerke zu komponieren.
Bist Du Geiger:in, Bratscher:in, Cellist:in, oder Kontrabasssist:in? Finde es heraus und komm zur Schnupperwoche in die Kreismusikschule Rotenburg!
DIE VIOLINE / GEIGE
Die Violine ist als Solo- wie auch als Ensemble- oder Orchesterinstrument einsetzbar. Das Sprichwort „Die erste Geige spielen“ kommt nicht von ungefähr. Im Orchester ist die/der erste Geiger:in der Chef des Orchesters und hat einiges zu bestimmen und zu sagen.
Von der Alten Musik über den Barock, die Klassik, die Romantik bis hin zu Filmmusik, Jazz, Pop, Rock, Folk und der Moderne ist die Violine ein gefragtes Instrument und somit findet sich einiges in den Notenarchiven dieses Streichinstrumentes.
Die Kreismusikschule Rotenburg verleiht an Anfänger Instrumente. So kannst Du Dich ohne Bindung an einen Instrumentenkauf erst einmal ausprobieren und bei nicht Gefallen das Instrument einfach wieder zurückgeben.
Du solltest mindestens 6 Jahre alt sein um Violine zu lernen. Der Unterricht findet wöchentlich als Einzel- oder Gruppenunterricht statt und dauert 30 oder 45 Minuten.
DIE VIOLA / BRATSCHE
Die Bratsche ist wie die Geige solistisch oder in Ensembles wie auch Orchestern zu finden. Sie unterscheidet sich allerdings durch ihren Ton, welcher tiefer klingt und eine andere Klangfarbe hat.
Von der Alten Musik über den Barock, die Klassik, die Romantik bis hin zu Filmmusik, Jazz, Pop, Rock, Folk und der Moderne ist die Viola ein gefragtes Instrument und somit findet sich einiges in den Notenarchiven dieses Streichinstrumentes.
Die Kreismusikschule Rotenburg verleiht für Anfänger Instrumente. So kannst Du Dich ohne Bindung an einen Instrumentenkauf erst einmal ausprobieren und bei nicht Gefallen das Instrument einfach wieder zurückgeben.
Du solltest mindestens 6 Jahre alt sein und die Unterrichtseinheiten sind entweder 30 oder 45 Minuten Einzel- oder Gruppenunterricht.
DAS CELLO
Das Cello bildet ein Bindeglied zwischen den Bässen der Alt- und der Sopranlage. Mit seinem schmeichelhaften gesangvollen Klang verzaubert das Cello seit Jahrhunderten die Menschen.
Von der Alten Musik über den Barock, die Klassik, die Romantik bis hin zu Filmmusik, Jazz, Pop, Rock, Folk und der Moderne ist der Kontrabass ein gefragtes Instrument und somit findet sich einiges in den Notenarchiven dieses Streichinstrumentes.
Die Kreismusikschule Rotenburg verleiht, auf Anfrage, an Anfänger Instrumente. So kannst Du Dich ohne Bindung an einen Instrumentenkauf erst einmal ausprobieren und bei nicht Gefallen das Instrument einfach wieder zurückgeben.
Du solltest mindestens 6 Jahre alt sein und die Unterrichtseinheiten sind entweder 30 oder 45 Minuten Einzel- oder Gruppenunterricht.
DER KONTRABASS
Auch wenn Komponist:innen solistisch für den Kontrabass komponiert haben ist er überwiegend ein Ensemble oder Orchesterinstrument. Er verleiht der Musik einen Rahmen, einen Teppich auf dem man gehen kann oder ein Fundament auf welches man aufbauen Kann.
Von der Alten Musik über den Barock, die Klassik, die Romantik bis hin zu Filmmusik, Jazz, Pop, Rock, Folk und der Moderne ist der Kontrabass ein gefragtes Instrument und somit findet sich einiges in den Notenarchiven dieses Streichinstrumentes.
Die Kreismusikschule Rotenburg verleiht, auf Anfrage, an Anfänger Instrumente. So kannst Du Dich ohne Bindung an einen Instrumentenkauf erst einmal ausprobieren und bei nicht Gefallen das Instrument einfach wieder zurückgeben.
Du solltest mindestens 6 Jahre alt sein und die Unterrichtseinheiten sind entweder 30 oder 45 Minuten Einzel- oder Gruppenunterricht.