Der gebürtige Bremer Andreas Winterhalter hat bereits vor der Schule Musikalische Früherziehung genossen. Kinderchor und Blockflöten in der Heimatkirchengemeinde führten ihn an Klavier und Orgel heran, was er bei der Kirchenmusikerin Marianne Brunken erlernt hat. Nach dem Zivildienst ging er ins Kirchenmusikstudium an die Hochschule für Künste in Bremen, welches er 1996 mit der A-Prüfung abschloss.
Seit 1997 bekleidet Winterhalter das Kirchenmusikeramt an der Scheeßeler St.-Lucas-Kirche. Eine Vielzahl an Gruppen und Unterrichtstätigkeiten bilden einen Arbeitsschwerpunkt in dieser Tätigkeit neben zahlreichen Konzerten. So zählen neben Orgel und Klavier sämtliche Blockflöten, Trompete und Geige zu seinen instrumentalen Fähigkeiten. Einen besonderen Schwerpunkt bildet seit einigen Jahren seine pianistische Weiterentwicklung, die er an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover, zunächst bei Prof. Konrad Maria Engel, anschließend bei Mariya Kim.